Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beraten Erwachsene mit psychischen Belastungen und/oder Erkrankungen, sowie deren Angehörige und Bezugspersonen. Auch in Krisensituationen stehen wir zur Verfügung.
Die Beratung erfolgt in Form von Einzel-, Paar- und Familiengesprächen. Auch telefonische Beratung ist möglich.
Alles was Sie uns anvertrauen, unterliegt der Schweigepflicht. Sie können sich auch anonym an uns wenden.
Die Digitalisierung der Beratung der Sozialpsychiatrischen Dienste wird gefördert durch die Lotterie GlücksSpirale.