Online Beratung
Kontakt
Öffnungszeiten
Gruppe von älteren Menschen lächelnd im Park | © Andresr - istock

Treffpunkt Jedermann

Treffpunkt Jedermann

Die Tagesstätte für psychische Gesundheit der Sozialpsychiatrischen Dienste Schleißheim-Garching bietet Menschen mit psychischen Belastungen und Erkrankungen die Möglichkeit, den Tag sinnerfüllt zu verbringen, soziale Kontakte zu knüpfen und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

Wir arbeiten gemeinsam an Themen des Alltags, finden Lösungswege und entwickeln neue Lebensperspektiven. Der Tagesablauf wird von Sozialpädagogen/-innen strukturiert und unterstützt.

Vorrangig richtet sich unser Angebot an Personen aus Unterschleißheim, Oberschleißheim, Garching und den benachbarten Gemeinden.


Geöffnet ist die Tagesstätte:

  • Montag von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Dienstag von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr 
  • Mittwoch von 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr 
  • Donnerstag von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Freitag von 09:00 Uhr bis 15.00 Uhr

Wenn Sie uns und die Tagesstätte kennenlernen möchte, vereinbaren Sie einfach telefonisch einen Termin mit uns. Wir laden Sie gern zu einem Kennenlerntermin ein, bei dem wir Ihnen alles zeigen!

Unsere Angebote

gemeinsame Ausflüge
Aktive Gestaltung des Tages
ein gemeinsames Mittagessen
Eine mehrtägige Freizeitfahrt einmal im Jahr
Gespräche bei alltäglichen Anliegen und Krisen
Zusammenarbeit mit dem Zuverdienstprojekt "drumherum"
Feste Gruppenangebote (Frauengesprächsgruppe, Männergesprächsgruppe, Trommelgruppe, Kunstgruppe, Entspannungsruppe und Bewegungsgruppe)

Caritas-Dienste Landkreis München Tagesstätte für psychische Gesundheit Treffpunkt Jedermann

Alleestraße 27
85716 Unterschleißheim


E-Mail: tagesstaette-jedermann@​caritasmuenchen.org
Telefon: 089 3742919-10
Fax: 089 3742919-11

Kontaktformular

Haben Sie Fragen? Gerne können Sie uns auch eine Mail schreiben. Bitte nutzen Sie hierzu das Kontaktformular.

Datenschutzhinweis:
Mit der Nutzung des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Sie per E-Mail, Postversand oder Telefon kontaktieren dürfen, falls das zur Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist. Die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten in den Pflichtfeldern ist nötig, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können. Alle weiteren personenbezogenen Angaben können Sie freiwillig tätigen, sie sind aber unter Umständen - je nach Art Ihrer Anfrage - zur Bearbeitung notwendig.

Damit Ihre Fragen bei Bedarf ausführlich beantwortet und Ihnen ggfs. Informationsmaterial übersandt werden kann, sollten Sie zusätzlich Ihre Postanschrift oder ggfs. Ihre Telefonnummer angeben.

Ihr Vertrauen ist uns wichtig! Daher gehen wir sorgfältig mit Ihren Daten um und halten die Vorschriften des Datenschutzes ein. Bitte lesen Sie dazu auch unsere Hinweise in der Datenschutzerklärung.