Online Beratung
Kontakt
Öffnungszeiten
Frau lugt hinter Buch hervor | © contrastwerkstatt - adobestock

Projekt Büchermarkt

Projekt Büchermarkt

Unser Büchermarkt lebt von der Annahme und dem Verkauf gespendeter Bücher, DVDs, CDs, Schallplatten und PC-Spiele. Diese werden von unseren Beschäftigten gesichtet, sortiert und über verschiedene Online-Portale verkauft. Aufgrund der Vielfalt der Spenden haben wir eine große Bandbreite verschiedener Genre (z.B. Belletristik, Sachbücher, Kochbücher, Kinderbücher) im Angebot.

Gerne können Sie Ihre Spende nach telefonischer Rücksprache bei uns abgeben. Wir bitten um Verständnis, dass ohne Termin die Annahme Ihrer Spende nicht gewährleistet werden kann. Ebenso bitten wir darum keine Spenden vor die Tür zu stellen.


Unsere Öffnungszeiten:

Spendenabgabe nur nach telefonischer Terminvereinbarung.

Der Erwerb von Büchern und DVDs ist über unseren Bücherschrank (Alleestraße 27, Unterschleißheim) möglich. Dieser ist 24/7 für Sie geöffnet. Schauen Sie gerne bei uns vorbei!

Sollten Sie uns Bücher und Ähnliches spenden wollen, beachten Sie bitte folgendes

Wir nehmen nur gut erhaltene und gepflegte Bücher und Medien an.
Im Idealfall verfügen die Bücher über eine ISBN-Nummer.
Bücher, deren Erscheinungsjahr vor 2000 liegt, werden nur nach Rücksprache angenommen.
Bevorzugt nehmen wir deutschsprachige Bücher an (nach Rücksprache auch fremdsprachige Literatur).
Es können nur ausgewählte Zeitschriften (z.B. Psychologie heute, Happinez, geo) angenommen werden.
Fachbücher dürfen nicht veraltet sein.
DVDs, CDs, Schallplatten, PC- und Konsolenspiele können nur in ihrer Originalverpackung abgegeben werden.

Zuverdienstprojekt des Sozialpsychatrischen Dienst Unterschleissheim Garching

Alleestraße 27
85716 Unterschleißheim


Kontaktformular

Haben Sie Fragen? Gerne können Sie uns auch eine Mail schreiben. Bitte nutzen Sie hierzu das Kontaktformular.

Datenschutzhinweis:
Mit der Nutzung des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Sie per E-Mail, Postversand oder Telefon kontaktieren dürfen, falls das zur Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist. Die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten in den Pflichtfeldern ist nötig, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können. Alle weiteren personenbezogenen Angaben können Sie freiwillig tätigen, sie sind aber unter Umständen - je nach Art Ihrer Anfrage - zur Bearbeitung notwendig.

Damit Ihre Fragen bei Bedarf ausführlich beantwortet und Ihnen ggfs. Informationsmaterial übersandt werden kann, sollten Sie zusätzlich Ihre Postanschrift oder ggfs. Ihre Telefonnummer angeben.

Ihr Vertrauen ist uns wichtig! Daher gehen wir sorgfältig mit Ihren Daten um und halten die Vorschriften des Datenschutzes ein. Bitte lesen Sie dazu auch unsere Hinweise in der Datenschutzerklärung.